首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


DAS BASEDOWSCHE ELEMENTARWERK
Abstract:Die Geschichte der Lehr‐ und Lernmittel und näherhin die der Schulbücher besitzt ihre eigenen Höhepunkte (1) (1) Vgl. Ferdinand Bünger, Entwicklungsgeschichte des Volksschullesebuches, Leipzig 1898; Erwin Schwartz, Leseunterricht, I : Beiträge zur Geschichte und Theorie des Erstleseunterrichts, 4. Aufl., Braunschweig 1971; K. W. Döring Lehr‐ und Lernmittel, Weinheim 1969. , die nicht selten zusammenfallen mit den entscheidenden Epochen im Wandel des pädagogischen Denkens. Das ist bei der comenianischen Wende so mit dem Orbis sensualium pictus, und es verhält sich ähnlich am Ende des 18. Jahrhunderts mit dem Basedowschen Elementarwerk. Im Werk des Comenius finden die pansophischen Bestrebungen des 17. Jahrhunderts ihren Niederschlag, das Elementarwerk dokumentiert den Enzyklopädismus der Aufklärungszeit. ? Während jedoch] das Werk des Comenius in den Geschichten der Pädagogik mit Nachdruck gerühmt wird, ist das Basedows ganz vernachlässigt? (2) (2) Vgl. Otto Friedrich Bollnow, Comenius und Basedow, in : Die Sammlung 1950, S. 141–153. . Anläßlich des Jubiläums soll deshalb 1. die Entwicklungsgeschichte dargestellt, 2. die didaktischmethodische Konzeption untersucht und 3. die Wirkung aufgezeigt werden.

Keywords:
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号